Balkonkraftwerke bzw. mobile Balkon-Solaranlagen sind vor allem bei Mietern beliebt. Die kleinen, steckerfertigen Solarmodule für Balkon oder Terrasse sind aber auch eine Alternative für Hausbesitzer, wenn Sie auf dem Dach ihres Hauses keine Photovoltaikanlage aufstellen können. Damit Ihre Balkon-Solaranlage optimal geschützt ist, gibt es die Balkonkraftwerk Versicherung im Rahmen der G+D-Wohngebäudeversicherung.
Versicherungsschutz besteht:
- wenn die Balkonsolaranlage ausschließlich dem versicherten Gebäude dient
- für Solaranlagen, die außen am Gebäude fest angebracht sind – beispielsweise an einem Balkon. Wenn die Solaranlage z. B. auf dem Rasen im Garten aufgestellt und über einen Stecker mit dem Haus verbunden wird, besteht also kein Versicherungsschutz.
- für die im Vertrag vereinbarten Gefahren– auch für Sturm- und Hagelschäden. Zusätzlich können weitere Naturgefahren, Überspannungsschäden durch Blitz sowie Schäden durch Diebstahl, Vandalismus und Graffiti eingeschlossen werden.
Kein Versicherungsschutz besteht für Ertragsausfall und sonstige technische Defekte.
Für weitere Informationen lesen Sie gerne unseren Ratgeber-Artikel "Balkonkraftwerk".